Die Geburt eines Kindes ist ein wunderbares Ereignis, gleichzeitig gehen damit viele Herausforderung und manchmal auch Krisen einher. Den sogenannten Babyblues erlebt fast jede frischgebackene Mutter nach der Geburt. Ein Stimmungstief ausgelöst durch die Hormonumstellung, welches innerhalb von wenigen Tagen wieder vergeht. Halten Traurigkeit, Ängste, Unsicherheiten, Schlaflosigkeit oder körperliche Beschwerden länger an, spricht man von einer postpartalen Depression. Schätzungsweise 10%-15% der Mütter sind von einer postpartalen Depression betroffen. Dennoch ist das Thema wenig bekannt. Die meisten Frauen trauen sich nicht, über Ihre Gefühle zu sprechen und haben Schuldgefühle. Die gute Nachricht: psychische Krisen nach der Geburt lassen sich gut behandeln und haben, bei schneller Hilfe und Unterstützung, eine sehr gute Prognose. Es gibt viele Wege aus der Krise. Wichtig ist, dass Sie sich zeitnah Hilfe und Unterstützung suchen.
Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Ansprechpartnern und Beratungsstellen in Leipzig:
Hebammenpraxis Südvorstadt
Schwangerschaftsberatungsstellen
- Beratung und Begleitung in Krisensituationen nach der Geburt bieten die Schwangerschaftsberatungsstellen an
Ambulante Sprechstunden
- Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz für Psychatrie und Neurologie
Psychiatrische Institutsambulanz Altscherbitz - Universitätsklinikum Leipzig
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Ambulanz für peripartale psychische Erkrankungen - Helios Park-Klinikum Leipzig
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Kompetenzzentrum für Eltern mit Babys
stationäre Behandlungsmöglichkeiten
Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz für Psychiatrie und Neurologie
Station PA2/ Haus 21
Leipziger Straße 59
04435 Schkeuditz
Mutter-Kind-Bereich für psychisch kranke Mütter mit KleinstkindernUniversitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 22, Haus 7
04103 Leipzig
Interdisziplinäre Psychosomatik / Eltern-Kind-Einheit
Niedergelassene Psychotherapeuten
- Kassenärztliche Vereinigung: Website und Servicetelefon
- Patientenservice: Website
Informationen
- Selbsthilfe-Organisation Schatten und Licht e.V.
www.schatten-und-licht.de/ - Medikamentenverträglichkeit in der Schwangerschaft und Stillzeit
www.embryotox.de
Krisentelefondienste
- Telefonseelsorge
Telefon 0800-1110-111/-222
Sprechzeiten: 24/7 Psychosozialer Dienst beim Verbund Gemeindenahe Psychiatrie
Telefon: 0341 99990001
Sprechzeiten: Mo-Fr 08:00 – 19:00
Sozialpsychiatrische Dienste
Verbund gemeindenahe Psychiatrie Leipzig
regionale Zuständigkeiten:
- Stadtbezirke Mitte, Nord, Nordwest:
Eitingonstraße 12, 04105 Leipzig
Tel.-Nr. 0341-35534400
Mail: vgp-mitte@sanktgeorg.de - Stadtbezirke Nordost, teilweise Ost
Kieler Straße 65, 04357 Leipzig
Tel.-Nr. 0341 231 89 30
Mail: vgp-nordost@sanktgeorg.de - Stadtbezirke Südost, teilweise Ost, Süd
Holzhäuser Str. 74, 04299 Leipzig
Tel.-Nr. 0341 86 92 060
Mail: vgp-suedost@sanktgeorg.de - Stadtbezirke Grünau, West
Karlsruher Straße 54, 04209 Leipzig
Tel.-Nr. 0341 415 38 90
Mail: vgp-gruenau@sanktgeorg.de - Stadtbezirke Alt-West / Südwest
Demmeringstr. 49, 04177 Leipzig
Tel.-Nr. 0341 444-2220
Mail: vgp-west@sanktgeorg.de - Mobiles Kontakt- und Beratungsteam (Stadtübergreifend)
Nikolai-Rumjanzew-Str. 100, 04207 Leipzig
Mail: vgp-mobilesteam@sanktgeorg.de